Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Windows 11 & CAD:
Was ändert sich für CATIA-Nutzer ab 2025?

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Nach diesem Datum wird Microsoft keine kostenlose Updates, Fixes oder weiteren technischen Support für die Software bereitstellen. Hier finden Sie offizielle Mitteilung von Microsoft.

Vor allem der Sicherheitsaspekt ist zu beachten: Geräte mit Windows 10 funktionieren zwar weiterhin, erhalten aber keine regelmäßigen Sicherheitsupdates mehr, wodurch das Gerät anfälliger für Schadsoftware wird. Auch die Leistung des PCs kann beeinträchtigt sein.

Funktioniert CATIA mit Windows 11?

Ja, CATIA kann grundsätzlich mit Windows 11 genutzt werden. Wenn Sie in Ihrem Betrieb auf Windows 11 umstellen, prüfen Sie jedoch vorab die Kompatibilität mit Ihren CAD Anwendungen. Für CATIA gilt:

  • Nicht alle CATIA Releases werden unterstützt; nutzen Sie eine CATIA Version ab V5-R2023 (R33) oder jünger.
  • Ältere CATIA Versionen wie V5R19 oder V5R20 oder V5R24 sind laut Dassault Systèmes nicht offiziell unterstützt; wir raten daher von einem Betrieb mit Windows 11 ab.
  • Installieren Sie die 64-bit Version und beachten Sie die Hardwarespezifikationen des Herstellers für optimale Leistung.

Meine CATIA Lizenzen sind „out of support“ - wie kann ich trotzdem updaten?

Grundsätzlich können CATIA Lizenzen, deren Wartung gekündigt wurde, auch wieder in Support genommen werden. Dieses so genannte „Reinstatement“ ist jedoch kostenpflichtig. In der Regel muss die eingesparte Wartungsgebühr tagesaktuell zurückbezahlt werden und der Hersteller erhebt zusätzlich eine Strafgebühr. Unter bestimmten Voraussetzungen können jedoch Sonderkonditionen verhandelt werden.

Als zertifizierter CATIA Reseller hat das Team von CCE b:digital GmbH in den vergangenen Jahren viele Unternehmen bei der Reaktivierung ihrer Lizenzen unterstützt. Gerne prüfen wir für Sie, welche Konditionen für Ihr CATIA Reinstatement gelten und Promotions angewendet werden können.

Kontakt aufnehmen
Zum Seitenanfang